Künstler-Talk mit Art of KaRa
Der Künstler-Talk im Wuppertaler Kunsthaus: Eine ägyptische Königin bei achnee TV im Wuppertaler Kunsthaus mit bisher unveröffentlichten Mitschnitten unserer Bühnenshow.1. Berliner Kamelrennen

Quelle Tagesspiegel vom 15.08.07
Kamele haben einen langen Bremsweg "....Apropos Frau. Natürlich
gibt es eine bunte Bühnenshow mit viel Musik und zahllosen
orientalischen Schönheiten. Tänzerinnen, wie die Bulgarin Izida aus
Köln, die sich dem Schwerttanz hingibt.
Oder die golden gewandete Göttin Isis alias Daniela Rutica aus
Hannover. Die Ägyptologiestudentin ist jeden Tag mit einer
historisch verbürgten Pharaonenshow zu sehen. Und sie schreibt
jedermanns Namen in Hieroglyphen. Auf ein Reiskorn? „Auf
Papyrus!“......"
Roemer- und Pelizaeus- Museum Hildesheim

Ausstellung "Schönheit im Alten Ägypten"
Isis verleiht Königing Glanz Königin und Göttin: Hatschepsut ist an ihrem Königbart und Isis an Kuhgehörn und Sonnenscheibe auf dem Kopf sofort zu erkennen. Während die Kniefigur aus Rosengranit zu den wertvollsten Objekten der Ausstellung "Schönheit im Alten Ägypten" gehört, hält Daniela Rutica nur als schmückendes Beiwerk ihre Hand über die Königin.....
20 Jahre LR International im Yemenpavilion

Aida Darsteller im WeiMar
"Bunt und fröhlich ging es zu, als am 10. Juli Schauspieler und Statisten der Aida-Aufführung vom Februar dieses Jahres ein Wiedersehen im Restaurant WeiMar in Döhren feierten. Gerne griffen die beiden Betreiber des „WeiMar", Sven Lurz und Mony Popa, die Idee ihres Küchenchefs auf. Dieser war als Statist in der Verdi-Oper engagiert und hat seine Kollegen für das Treffen in „seinem" Restaurant in Hannover begeistert. „Etwa 50 Leute waren da," berichtet Mony Popa, „im vergangenen Jahr haben wir das schon einmal gemacht, da waren es sogar 62." In diesem Jahr wurde das fröhliche kulinarische Miteinander der Oper entsprechend - sie wurde 1871 in Kairo uraufgeführt und handelt vom Schicksal einer nach Ägypten verschleppten äthiopischen Prinzessin - in ägyptisches Ambiente gesetzt: Gäste und Service verkleideten sich, so sah man sie etwa als Kleopatra oder Pharao den Abend genießen. Im Hintergrund spielte Verdis Aida. Sicherlich ein Abend, den alle Teilnehmer in schönster Erinnerung haben." (Quelle: Südecho August 2005 )Europäischer Presseball 2005 in Berlin
Europäischer Presseball 15.01.2005 in Berlin "...Am Eingang empfingen ägyptische Künstler die Gäste, eine hübsche Kopie der Königin Cleopatra, Pharaonen-Figuren und Aida-Fanfaren stimmten auf eine romantisch angehauchte Ballnacht ein. Musiker begleiteten die Besucher durch das Foyer in die Ballräume im 1. Stock, wo hübsch dekorierte Tische rings um die Tanzfläche zum Verweilen und Speisen einluden..." "...Zum zweiten Mal hatte der Ball, der sich offiziell Europäischer Presseball nennt, ein außereuropäisches Motto. "Ballnacht der Pharaonen" lautete es, sehr zur Freude des ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak, dem man die Neuigkeit bei seinem jüngsten Berlin-Besuch im November 2004 zugerufen hatte. In präsidialer Vertretung erschien der ägyptische Botschafter Mohamed Al-Orabi und dessen Ehefrau Amel Farid Al-Orabi....."Oper Aida in Hannover 2005
Oper Aida TUI Arena Hannover 11.02 bis zum 13.02.05 "...bei drei nahezu ausverkauften Aufführungen feierten am vergangenen Wochenende über 20.000 Besucher die spektakuläre AIDA-Inszenierung, die alle herkömmlichen Dimensionen sprengte...""Lange Tutanchamun Nacht" in Bonn
"Lange Tutanchamun Nacht zur Ausstellung "Das goldene Jenseits" am 09.04.2005 in Bonn"Lesung in Duisburg
![]() |
Lesung aus "Pamiu. Liebling der Götter" mit Art of KaRa am 24.02.2005 in Duisburg |